Johann Wolfgang Goethe: Faust I und Faust II / Interpretation von Ralf Sudau

Goethe, Johann Wolfgang, 1998
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-486-88663-4
Verfasser Goethe, Johann Wolfgang Wikipedia
Verfasser Sudau, Ralf Wikipedia
Systematik Fh - Lektürehilfen
Schlagworte Interpretation, Unterrichtshilfen, Faust, Deutsche Literatur, Goethe, Johann Wolfgang ¬von¬
Verlag Oldenbourg
Ort München
Jahr 1998
Umfang 239
Altersbeschränkung keine
Auflage 2., überarb. u. korr. Aufl., [Nachdr.]
Reihe Oldenbourg-Interpretationen ; 64
Sprache deutsch
Verfasserangabe Johann Wolfgang Goethe ; Ralf Sudau
Annotation Inhalt: Vorwort 1. Stoff- und Entstehungsgeschichte 2. Tabellarischer Überblick: Inhalt und Aufbau des Gesamtwerks 3. ‘Zueignung’ und ‘Vorspiel’: Die Selbstreflexion des Dramas 4. Weltspiel und Menschheitsdrama 5. Das göttliche und das mephistophelische Prinzip 6. Der Allerhalter und das Ewig-Weibliche 7. Gelehrtentragödie 8. Pakt und Wette 9. Die Stationen der Weltfahrt und der Ausgang der Wette 10. Gretchentragödie 11. Mephisto: Aufklärerische und zynische Vernunft 12. Figuren- und Gesellschaftspanorama 13. Resümee und Rekurs auf den ‘Prolog’: Lebensblindheit und die Klarheit im Tode 14. Zum Verhältnis von ‘Faust I’ und ‘Faust II’ 15. Zur Gattungsfrage: Tragödie, Komödie und Mysterienspiel 16. Offene und geschlossene Dramenform 17. Dramenaufbau und Dramenstruktur 18. Kompositionsmittel I: Konfiguration und Spiegelung 19. Kompositionsmittel II: Leitmotive und Symbolik 20. Verskunst: Das Spiel der metrischen und strophischen Formen 21. Literaturgeschichtliche Stellung: Das unklassisch-klassische Werk 22. Zur Forschungslage Abkündigung Unterrichtshilfen Anhang

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben