Handbuch - Sozialarbeit - Sozialpädagogik

Thiersch, Hans-Uwe Otto, 2005
Verfügbar Ja (11) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 11
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-497-01817-8
Verfasser Thiersch, Hans-Uwe Otto Wikipedia
Verfasser Thiersch, Hans Wikipedia
Verfasser Böllert, Karin Wikipedia
Beteiligte Personen Flösser, Gaby Wikipedia
Beteiligte Personen Füssenhäuser, Cornelia Wikipedia
Beteiligte Personen Grunwald, Klaus Wikipedia
Systematik Aa - Allgemeines
Schlagworte Lexikon, Evolution, Ökologie, Gerechtigkeit, Organisation, Controlling, Religion, Qualität, Medienrecht, Beratung, Geschichte der Bäckerei, Öffentlichkeitsarbeit, Nachschlagewerk, Dienstleistungsmarketing, Therapie, Selbsthilfe, Abweichung und Normalität, Allgemeiner Sozialer Dienst, Altenarbeit, Altruismus, Anomie, Arbeiterbewegung, Armut, Ästhetische Bildung, Ausbildung für Soziale Arbeit, Behinderung, Bildung und Erziehung, Bildungsforschung, Bildungsökonomie, Bürgergeld, Drogen, Ehrenamt, Case-Management, Elternschaft, Emanzipation, Erziehung, Eugenik, Evaluation, Lebensformen, Familienarbeit, Familienhilfe, Förderschule, Forschung, Friedens- und Konflikterziehung, Generationen, Geschlechterforschung, Feminismus, Gesundheit und Krankheit, Gealt, Aggression, Gruppenarbeit, Handlungskompetenz, Hilfen, Identität, Interkulturelle Arbeit, Jugend, Jugendamt, Jugendhilfe, Jungenarbeit, Kasuistik, Kinder, Kinderrechte, Kinderbetreuung, Kirche, Wohlfahrtsstaat, Kommune, Kriminialität, Kulturarbeit, Lebensweltorientierung, Lernfähigkeit, Mädchenarbeit, Meditation, Methoden, Menschenrechte, Bürgerrechte, Migration, Moral, Nationalsozialismus, Jugendkultur, Obdachlosigkeit, Partizipation, Pflegefamilie, Adoption, Polizei, Prävention, Intervention, Profession, Pschiatrie, Rechtsextremismus, Rehabilitation, Scheidung, Schuldnerberatung, Schule, Sexualerziehung, Solidarität, Sozialhilfe, Sozialisation, Sozialmanagement, Sport, Sterbebegleitung, Suizid, Superversion, Vormundschaft, Wolfahrtsstaat, Wohnen, Zivildienst, Enzyklopädie
Verlag Reinhardt
Ort München
Jahr 2005
Umfang 2044
Altersbeschränkung keine
Auflage 3.
Sprache deutsch
Verfasserangabe Hans-Uwe Otto Thiersch ; Hans Thiersch ; Karin Böllert ; Gaby Flösser ; Cornelia Füssenhäuser ; Klaus Grunwald
Annotation Das führende Kompendium für wissenschaftliche Erkenntnis, praktische Handlungsfelder, berufliche Orientierung und Ausbildung in der Sozialen Arbeit liegt nun in der 3. Auflage vor.
Das Handbuch fasst bisherige Erfahrungen und Erkenntnisse als Ausgangspunkt für zukünftige Orientierung und notwendige Perspektiven zusammen. In zahlreichen Artikeln wird eine Verknüpfung zur internationalen Diskussion geleistet.
Ausführliche Literaturhinweise zu den mehr als 200 Artikeln und die alphabetische Systematik ermöglichen ein intensives Selbststudium.
Als umfassendes Nachschlagewerk ist das Buch zu einem unverzichtbaren Bestandeiel der professionellen Sozialen Arbeit geworden: für Studierende und Lehrende der Sozialen Arbeit und für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf allen Ebenen des öffentlichen und privaten Wohlfahrtswesens.

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben