Wer bin ich - und wenn ja, wie viele? : Eine philosophische Reise

Precht, Richard David, 2007
Verfügbar Ja (2) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 2
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-442-31143-9
Verfasser Precht, Richard David Wikipedia
Systematik Le - Antike
Schlagworte Philosophie, Sprache, Gedächtnis, Gehirn, Liebesutopie, Moral, Glück, Freiheit, Würde, Sinn, Gott, Naturdeutung, Wahrheit, Kosmos des Geistes, Mach-Erfahrung, Gefühle, Unterbewusstsein, Sterbehilfe, Hirnforschung, Eigentum, Seligkeit, Garten
Verlag Goldmann
Ort München
Jahr 2007
Umfang 398
Altersbeschränkung keine
Auflage 23.
Sprache deutsch
Verfasserangabe Richard David Precht
Annotation "Wenn Sie dieses Buch lesen, haben Sie den ersten Schritt auf dem Weg zum Glück schon getan." Elke Heidenreich

Bücher über Philosophie gibt es viele. Aber Richard David Prechts Buch ist anders als alle anderen. Denn es gibt bisher keines, das den Leser so umfassend und kompetent - und unter Berücksichtigung naturwissenschaftlicher Erkenntnisse - an die großen philosophischen Fragen des Lebens herangeführt hätte: Was ist Wahrheit?
Woher weiß ich, wer ich bin? Was darf die Hirnforschung? Prechts Buch schlägt einen weiteren Bogen über die verschiedenen Disziplinen und ist eine beispiellose Orientierungshilfe in der schier unüberschaubaren Fülle unseres Wissens vom Menschen: Eine Einladung, lustvoll und spielerisch nachzudenken - über das Abenteuer Leben und seine Möglichkeiten!

Was ist Wahrheit? Woher weiß ich, wer ich bin? Warum soll ich gut sein? Bücher über Philosophie gibt es viele. Doch Richard David Prechts Buch "Wer bin ich?" ist anders als alle anderen Einführungen. Niemand zuvor hat den Leser so kenntnisreich und kompetent und zugleich so spielerisch und elegant an die großen philosophischen Fragen des Lebens herangeführt. Ein einzigartiger Pfad durch die schier unüberschaubare Fülle unseres Wissens über den Menschen. Von der Hirnforschung über die Psychologie zur Philosophie bringt Precht uns dabei auf den allerneusten Stand. Wie ein Puzzle setzt sich das erstaunliche Bild zusammen, das die Wissenschaften heute vom Menschen zeichnen. Eine aufregende Entdeckungsreise zu uns selbst: klug, humorvoll und unterhaltsam.

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben