Fachkenntnisse 1 Industriemechaniker : nach Lernfeldern

Haffer, Reiner, 2007
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-582-03013-9
Verfasser Haffer, Reiner Wikipedia
Verfasser Aigner, Hubert Wikipedia
Verfasser Becker-Kavan, Angelika Wikipedia
Beteiligte Personen Hahn, Elisabeth Wikipedia
Beteiligte Personen Lindner, Volker Wikipedia
Beteiligte Personen Timm, Jochen Wikipedia
Beteiligte Personen Wiemann, Achim Wikipedia
Systematik We - Rezepte Backen
Schlagworte Bauteile, Hydraulik, Prüftechnik, Schleifen, Fräsen, Inbetriebnahme, Drehen, CNC-Drehen, CNC-Fäsen, Werkstofftechnik, Industriemechaniker, Zerspanen, Räumen, Feinbearbeitung, Betriebskosten, Pneumatik, Elektropneumatik, Steuerungstechnische Maschinen, Technische Teilsysteme, Gleitlager, Wälzlager, Wellendichtungen, Welle-Nabe-Verbindung, CNC-Maschine, CNC-Programme, Computerintegrierte Fertigung, Instandsetzungsmaßnahmen, Instandsetzungsstrategien, Verschleiß, Schmierstoffe, Schmierverfahren
Verlag Verl. Handwerk u. Technik
Ort Hamburg
Jahr 2007
Umfang 390
Altersbeschränkung keine
Sprache deutsch
Verfasserangabe Reiner Haffer ; Hubert Aigner ; Angelika Becker-Kavan ; Elisabeth Hahn ; Volker Lindner ; Jochen Timm ; Achim Wiemann
Annotation Das vorliegende Buch wendet sich an Industriemechaniker im zweiten Ausbildungsjahr und beinhaltet daher die Lernfelder 5 bis 9 dieses Berufes. Es setzt die Konzeption von "Grundkenntnisse industrielle Metallberufe nach Lernfeldern" HT3010 fort.
Sehr großen Wert wurde auf eine gute und fachgerechte Visualisierung in Form von Fotos, mehrfarbigen dreidimensionalen Abbildungen, Schaltplänen mit verschiedenen Schaltzuständen und verschiedenfarbigen Texten gelegt, um das Verständnis der dargebotenen Zusammenhänge zu erleichtern.
Das Buch ist nach Lernfeldern gegliedert. Diese umfassen technologische, mathematische und zeichnerische bzw. kommunikative Informationen, die es den Schülern ermöglichen, Entscheidungszusammenhänge nachzuvollziehen,
Querbezüge zu erkennen und begründete Entscheidungen zu treffen. Aus diesem Grunde sind die fachlichen Zusammenhänge - meist ausgehend von praktischen Beispielen - schrittweise entwickelt und anschaulich dargestellt.

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben