Grundfragen der Wirtschaftspolitik : 7. überarbeitete Auflage

Mussel, Gerhard, 2008
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-8006-3556-6
Verfasser Mussel, Gerhard Wikipedia
Verfasser Mussel, Prof. Dr. Gerhard Wikipedia
Verfasser Pätzold, Prof. Dr. Jürgen Wikipedia
Systematik Ha - Lexika
Schlagworte Gesamtwirtschaftliches Gleichgewicht, ökologische Entwicklung, Arbeitslosigkeit, Marktwirtschaft, Beschäftigungsstand, Preisniveau, Geldpolitik, Lohnpolitik, Wirtschaftswachstum, Inflation, Wirtschaftsswachstum, Treibhausgaseffekt, Wachstumsschwäche, Volkswirtschaftsliche Zusammenhänge, Strategien, Außenwirtschaft, ökologisches Gleichgewicht
Verlag Vahlen-Verlag
Ort München
Jahr 2008
Umfang 275
Altersbeschränkung keine
Auflage 7.
Sprache deutsch
Verfasserangabe Gerhard Mussel ; Prof. Dr. Gerhard Mussel ; Prof. Dr. Jürgen Pätzold
Annotation Die Sicherung des gesamtwirtschaftlichen Gleichgewichts und die Gewährleistung einer nachhaltigen ökologischen Entwicklung sind die zentralen Aufgabenfelder der Wirtschaftspolitik. Dominant sind hierbei die Ziele Stabilität des Preisniveaus, hoher Beschäfttigungsstand, stetiges und angemessenenes Wirtschaftswachstum, außenwirtschaftliches Gleichgewicht und ökologische Nachhaltigkeit. Zielverletzungen sind dabei in der Realität eher die Regel als die Ausnahme. Die anhaltende Wachstumsschwäche, eine immer noch hohe Arbeitslosigkeit und die Verstärkung des Treibhauseffektes sind hierfür Beleg. Dieses Lehrbuch befasst sich mit diesen Grundfragen der Wirtschaftspolitik.
Die Wirtschaftpolitik ist nur dann erfolgreich, wenn vor dem Handeln eine präzise Diagnose der Ursachen der Fehlentwicklungen steht. An diesem Grundgedanken orientiert sich der Aufbau dieses Buches. Ausgehend von der Wirtschaftspolitik erläutert es die Konzepte zur Konkretisierung und Messung sowie die Ursachen von Zielabwichungen. Danach beschreibt es ursachengerechte Strategien der Wirtschaftspolitik.
Dieses erfolgreiche Buch macht komplexe volkswirtschaftliche Zusammenhänge verständlich und deckt das Gebiet der einschlägigen Studiengänge zum Bachelor ab. Es wendet sich damit an Studierende der Wirtschaftswissenschaften im Grundstudium an Universitäten, Berufs- und Studienakademien sowie anderen Aus- und Weiterbildungseinrichtungen.

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben