Das politische System Deutschlands : Institutionen, Willensbildung und Politikfelder

Schmidt, Manfred G., 2007
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
Verfasser Schmidt, Manfred G. Wikipedia
Systematik Kj - Politisches System BRD
Schlagworte Politik, Verfassung, Institutionen, Deutschland, Politisches System, Außenpolitik, Innenpolitik, Becksche Reihe, Verfassungswirklichkeit, Staatstätigkeit, Internationaler Vergleich, Historischer Vergleich
Verlag C.H. Beck'sche Verlagsbuchhandlung (Oscar Beck)
Ort München
Jahr 2007
Umfang 550
Altersbeschränkung keine
Reihe Becksche Reihe
Sprache deutsch
Verfasserangabe Manfred G. Schmidt
Beigaben Corrigendum zu Seite 50
Annotation Dieses Buch ist ein Wegweiser durch das politische System der Bundesrepublik Deutschland zu Beginn des 21. Jahrhundert. Sein Verfasser erläutert sowohl das Regelwerk, das die Verfassung der Politik vorgibt, als auch die Verfassungswirklichkeit. Ausführlich kommen die politischen Institutionen, deren Funktionsweise sowie der Prozess der politischen Willensbildung zu Wort. Zudem wird die Staatstätigkeit in dem wichtigsten Feldern der Innen- und Außenpolitik und in ihren Wechselwirkungen mit den politischen Institutionen und Prozessen untersucht. Der Autor erörtert die Politik in Deutschland aus der Perspektive des internationalen und historischen Vergleichs und bewertet ihre Stärken und Schwächen.

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben