Schiller : oder Die Erfindung des Deutschen Idealismus

Safranski, Rüdiger, 2004
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-89331-579-6
Verfasser Safranski, Rüdiger Wikipedia
Systematik Fz - Biografien
Schlagworte Philosophie, Idealismus, Biografisches, Deutsche Klassiker
Verlag Bundeszentrale für politische Bildung
Ort Bonn
Jahr 2004
Umfang 559
Altersbeschränkung keine
Reihe Schriftenreihe Band 467
Sprache deutsch
Verfasserangabe Rüdiger Safranski
Annotation Friedrich Schiller, dessen 200. Todestag sich am 9. Mai 2005 jährt, ist nicht nur Verfasser bild- und sprachkräftiger Dramen wie "Die Räuber", "Don Karlos", "Die Jungfrau von Orleans" oder "Wilhelm Tell", sondern auch der polit. Dichter in deutscher Sprache, dessen Texten die Vernunfts-, Humanitäts und Freiheitsideale am Ende des 18. jahrhunderts kompromisslos zum Ausdruck kommen.
Rüdiger Safranski versteht es in seiner Biografie auf mitreißende Weise, die Frage nach Aktualität Schillerschen Denkens für unsere zeit erfahrbar werden zu lassen.

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben